FAN-Forum
Ein Forum im allgemeinen Sinn ist ein realer Ort oder ein virtueller (Internetforum) Raum, wo Fragen gestellt und beantwortet werden und Menschen miteinander Ideen und Meinungen austauschen können. In kulturellen Zusammenhängen wird unter dem Wort also generell eine Begegnungs- und Kommunikationsstätte verstanden – etwa ein „Forum der Wissenschaft“ oder ein „Forum der Öffentlichkeit“, oder eben das „FAN-Forum„. Ursprünglich stammt der Begriff „Forum“ aus dem Lateinischen und stand damals für einen zentralen Platz in Rom oder anderen Städten des Römischen Reiches, der als Marktplatz, für Gerichtsprozesse, Volksversammlungen, Heerschauen und dergleichen genutzt wurde.
Die FAN pflegt seit Jahren ein eintägiges Forum, welches jeweils im Frühjahr an einem Freitag stattfindet. Das genaue Datum wird vom Ausschuss bestimmt. In den letzten Jahren haben wir fix den erste Freitag im März als Zeitpunkt dafür festgelegt.
Eine Vorbereitungsgruppe aus dem FAN-Ausschuss setzt jeweils ein Schwerpunktthema fest und gestaltet ein Vortragsprogramm. Interessierte Mitglieder werden je nach Thema dazu eingeladen, einen inhaltlichen Beitrag zu liefern.
Seit wenigen Jahren findet über die verlängerte Mittagspause eine Postersession statt, zu der jüngere Mitglieder eingeladen sind, ein Poster zu aktuellen Projekten beizutragen. Junge Berufsleute, welche ein Poster präsentieren und die Masterarbeit bisher nicht abgeschlossen haben oder an ihrer Doktorarbeit schreiben, dürfen damit kostenlos am FAN-Forum teilnehmen. Von den übrigen Berufsleuten sind Poster ebenfalls erwünscht; diese profitieren aber nicht von Vergünstigungen.
Im Rahmen des FAN-Forums findet jeweils nach dem Mittag die jährliche Mitgliederversammlung statt.
Kommendes FAN-Forum:
Keine Veranstaltungen
Vergangene FAN-Foren:
08.03.2024 FAN-Forum 2024 - Flutkatastrophen
10.03.2023 FAN-Forum 2023 - Einsatz von Satellitendaten im Risikomanagement von Naturgefahren
11.03.2022 FAN-Forum 2022 - Kommunikation im Naturgefahrenmanagement
26.02.2021 FAN-Forum 2021 - Innovative Lösungsansätze im Naturgefahrenmanagement
28.02.2020 FAN-Forum 2020 - Umgang mit Klimaszenarien