Datum/Zeit
20.06.2025
17:15 - 23:30
Kategorien
Einladung zur Teilnahme am FAN-Stammtisch am 20. Juni 2025 am Hafen Schmerikon
Der Anlass findet grösstenteils auf der Bänzimattinsel im Zürich Obersee am 20. Juni 2025 statt (Treffpunkt Bahnhof Schmerikon 17:15) und hat einen «Feierabend»-Ausklang im Strandbad Tiefenbrunnen in Zürich bis Mitternacht. Ziel des Stammtisches ist ein Austausch zu aktuellen Naturgefahrenthemen unter Fachleuten, bei einem offerierten Apéro von der FAN. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt – first come, first serve.
Die Veranstaltungsorte sind inspiriert durch die angedachten Bojenfeldverlegungen im Leitbild Seebecken der Stadt Zürich und einem Ansatz, Bootsplätze in einem Schwimmolenhafen Marina Tiefenbrunnen zu konzentrieren. Der Anlass schaut einerseits in den Praxisstand zum Thema Wellenschlag und Wellenanregung von Schwimmstrukturen («Feierabendprogramm»), andererseits geht’s um Wellenerosion und Uferschutz: Dr. Andreas Huber zeigt die Massnahmen und deren Langzeitwirkung vor Ort, die im Artikel «Bätzimatt am Zürcher Obersee – Rettung einer Insel vor der Wellenerosion» (Ingenieurbiologie Heft 2 2009) beschrieben sind.
Bezüglich aktuellem Wissensstand geht es um vollmasstäbliche Versuche der ETHZ und die bereits seit über 10 Jahren bestehenden Möglichkeiten, mit OpenSource-Simulationen die Wellendynamik und Seegrund- Ufer- bzw. Tragwerksgeometrien aufeinander abzustimmen (siehe Abbildung).
Alles dient der Einstiegsdisskussion, kann ausgelassen werden oder sich auf weitere Themen ausdehnen…
Treffpunkt ist am Bahnhof Schmerikon, Seeseitig der Gleise am Restaurant Bad am See (2’713’771.45, 1’231’529.53)
Zeit: 17:15
Je nach Teilnehmerzahl werden wir mit 2-4 Motorbootladungen, oder alle Zusammen per Seepfadi-Ruderboot zur Benzimattinsel gebracht und dort verpflegt.
Nach der Besichtigung geht’s zurück nach Schmerikon und von dort Indivuduell nach Laune in den Pavillion am Strandbad Tiefenbrunnen (2’684’571.28, 1’245’147.55), der uns bis Mitternacht zur Verfügung steht.
Versicherung und Haftung: Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer. Jede Haftung seitens des Veranstalters wird abgelehnt.
Anzahl Plätze:
20
Anmeldung:
bis spätestens 15. Juni 2025
Kontakt:
Albrecht von Bötticher, al.vonboetticher@gmail.com
Programm:
Download als PDF

Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.