Liebe Fachleute Naturgefahren
Das dreieckige Logo der FAN, welches einerseits eine Baumkrone einer Fichte, andererseits geneigte geologische Schichten und Blockschutt darstellt, existiert seit der Namensänderung der Forstlichen Arbeitsgruppe Naturgefahren in Fachleute Naturgefahren Schweiz im Jahr 2004. Das Kürzel FAN wurde damals beibehalten. Die Bezeichnung des Vereins wurde in Fachleute Naturgefahren Schweiz, FAN umgewandelt.
Der Ausschuss der FAN hat 2019 beschlossen, das Logo sowie den Schriftzug überarbeiten und farblich modernisieren zu lassen. Zeitgleich wurde die Benennung des Vereins in französischer und italienischer Sprache leicht angepasst und die Nennung „Schweiz“ aus dem Logo entfernt, da uns in keinem anderen Land ein ähnlich lautender Verein bekannt ist, gegen den wir uns mit der Nennung der Landeszugehörigkeit abgrenzen müssten. Die offiziellen Bezeichnungen des Vereins lautet daher neu:
- Fachleute Naturgefahren
- Spécialistes des dangers naturels
- Specialisti in pericoli naturali
Auf eine Bezeichnung des Vereins in rätoromanischer Sprache wurde verzichtet. Das Akronym lautet in allen Landessprachen „FAN“.
Die Überarbeitung des Logos erfolgte durch Bea Würgler – neuweiss visuelle kommunikation in Bern. Die Elemente im Logo wurden visuell deutlicher hervorgehoben und um die Elemente Wald und Gewässer ergänzt, um das gesamte Spektrum unserer Tätigkeiten rund um die interdisziplinären Beurteilung von gravitativen Naturgefahren darzustellen. Bei der Farbwahl haben wir uns für ein dezentes Grün entschieden, welches die forstliche Aspekte und damit den Ursprung des Vereins immer noch betonen, aber nicht mehr dominant erscheinen lassen.


Die FAN tritt somit ab dem 1.1.2020 mit dem überarbeiteten Logo und neuer, einheitlicher Corporate Identity und Corporate Design auf.
Das Logo wird dabei üblicherweise separat oder in der Variante breit, inkl. Akronym „FAN“ und der Vereinsbezeichnung in den drei Landessprachen deutsch, französisch und italienisch verwendet.