Ankündigungen
FAN-Forum 2021
Das FAN-Forum 2021 geht neue Wege und wird digital. Erste Informationen findet ihr hier.
Absage FAN-Herbstkurs 2020
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus (Covid-19) muss der FAN-Herbstkurs vom 5./6. November 2020 leider abgesagt werden. Weitere Informationen zu den nächsten FAN-Veranstaltungen erfolgen wie üblich über den Newsletter sowie die Homepage. Herzliche...
Anmeldung zum FAN-Praxiskurs 2021 offen
Anmeldungen zum FAN-Praxiskurs "Gefahrenbeurteilung gravitative Naturgefahren" sind ab sofort möglich. Der Kurs im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) findet vom 31.5. - 4.6.2021 in Grindelwald statt. Zur Anmeldung geht's hier.
Neue FAN-Webseite geht online
Liebe Fachleute Naturgefahren, wir freuen uns, Ihnen unsere neue Webseite zu präsentieren. Unser Internetauftritt erscheint in neuem Design und bietet umfangreiche Informationen für alle Mitglieder, Interessierten und Partner. Im Fokus stehen die übersichtliche...
FAN-Praxiskurs Gefahrenbeurteilung gravitative Naturgefahren – Folgekurs 2021
Der Praxiskurs «Gefahrenbeurteilung gravitative Naturgefahren» der Fachleute Naturgefahren Schweiz (FAN) im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) findet vom 31.5. - 4.6.2021 in Grindelwald statt. Die Anmeldung wird Ende August 2020 möglich sein. Es stehen total 60...
Neues Datum für den FAN-Praxiskurs „Gefahrenbeurteilung gravitative Naturgefahren“ festgelegt
Die Projektleitung hat ein neues Datum für den FAN-Praxiskurs "Gefahrenbeurteilung gravitative Naturgefahren" festgelegt. Der Kurs findet in der Woche 22 vom 31.5. - 4.6.2021 in Grindelwald im Hotel Sunstar statt. Ausnahmsweise müssen wir das Modul Lawinen...
FAN-Agenda 1/2020 zum Thema FAN-Forum 2020 / Umgang mit Klimaszenarien erschienen
Die jüngste Ausgabe der FAN-Agenda zum Thema FAN-Forum 2020 / Umgang mit Klimaszenarien ist erschienen. Mitglieder erhalten die Papierversion zugeschickt. Viel Spass beim Lesen!
FAN-Praxiskurs Gefahrenbeurteilung gravitative Naturgefahren – Folgekurs 2020 – verschoben auf 2021
Der Praxiskurs «Gefahrenbeurteilung gravitative Naturgefahren» der Fachleute Naturgefahren Schweiz (FAN) im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) war geplant vom 22. - 26.6.2020 in Grindelwald und muss wegen der Covid-19 Pandemie leider auf 2021 verschoben...
Empfehlung zur Beurteilung der Gefahr von Ufererosion an Fliessgewässern
Die Fachleute Naturgefahren Schweiz (FAN) und die Kommission für Hochwasserschutz, Wasserbau und Gewässerpflege (KOHS) haben eine Empfehlung zur Beurteilung der Gefahr von Ufererosion an Fliessgewässern erarbeitet. Die Empfehlung beschreibt ein Vorgehen zur...
Logo FAN überarbeitet
Liebe Fachleute Naturgefahren Das dreieckige Logo der FAN, welches einerseits eine Baumkrone einer Fichte, andererseits geneigte geologische Schichten und Blockschutt darstellt, existiert seit der Namensänderung der Forstlichen Arbeitsgruppe Naturgefahren in Fachleute...