Die FAN führt normalerweise zwei eigene Veranstaltungen pro Jahr durch:
- FAN-Forum: Eintägige Veranstaltung mit Fachbeiträgen zu einem ausgewählten Thema und integrierter Mitgliederversammlung.
- FAN-Herbstkurs: Der jährliche FAN-Herbstkurs ist das traditionelle Herzstück des Weiterbildungsangebots. Der Herbstkurs findet zwischen September und November statt.
Die FAN übernimmt das Patronat für FAN-Kleinforen und budgetiert pro Jahr einen Unterstützungsbetrag.
Die FAN bietet im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) weitere Kurse an:
- Praxiskurs Gefahrenbeurteilung gravitative Naturgefahren: Der Weiterbildungskurs bietet Berufseinsteigern mit geringer praktischer Erfahrung in der Gefahrenbeurteilung die Möglichkeit, sich Fachkenntnisse zur Beurteilung von gravitativen Naturgefahrenprozessen anzueignen, entsprechende Fähigkeiten zu trainieren und diese in der Folge zielgerichtet anzuwenden. Der Kurs findet ab 2019 vorerst dreimal jeweils im Sommer in Grindelwald statt. Kurssprache ist deutsch.
In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen werden sporadisch weitere Aktivitäten und gemeinsame Kurse angeboten.
Kommende Veranstaltungen:
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
30.10.2025 16:00 - 20:00 |
Table ronde FAN Romandie, 30.10.2025
Montreux, Montreux |
13.03.2026 Ganztägig |
FAN-Forum 2026
Stadttheater Olten, Olten Solothurn |