Weitere Publikationen

Von FAN oder mit Beteiligung der FAN publiziert:

 

04.11.2015 – Empfehlung zur Beurteilung der Ufererosion (FAN und KOHS)

 

31.12.2019 – Recommandations pour l’évaluation des dangers d’érosion des berges des cours d’eau (FAN et CIPC)

 

28.11.2023 – Gefahrenbeurteilung Wildbäche in der Schweiz: Aktueller Stand und künftige Herausforderungen (FAN-Arbeitsgruppe «Gefahrenbeurteilung Wildbäche»)

Zitierung: Rickenmann, D., Frick, E., Busslinger, M., Hunziker, G., Ulrich, M., Graf, C., 2023: Gefahrenbeurteilung
Wildbäche in der Schweiz. Schlussbericht der Arbeitsgruppe «Gefahrenbeurteilung Wildbäche».
Fachleute Naturgefahren FAN. V. 1.0, 41 S.

 

14.07.2025 – PROTECTpraxis – Praxishilfe (FAN und BAFU)

 

 

Hinweis: Die Praxishilfe „PROTECTpraxis“ ersetzt alle bisherigen Versionen. Aktuell laufen weitere Abklärungen zu den nachfolgenden Punkten:

  • Berücksichtigung von raumplanerischen Massnahmen
  • Verbindung zwischen der Beurteilung einer Schutzmassnahme gemäss PROTECTpraxis und der Gefahrenbeurteilung

Bis dahin sollen Fachpersonen die Methodik anwenden und Erfahrungen sammeln. Nach Einarbeitung der oben genannten Punkte und einer Analyse der gesammelten Erkenntnisse wird die Methode zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt und vom BAFU publiziert. 

Zitierung: FAN (Hrsg.) 2025: PROTECTpraxis – Berücksichtigung der Wirkung von Schutzmassnahmen in der Gefahren- und Risikobeurteilung

 

Externe Publikationen:

 

2023 – Ergänzungen zu Berichten in der FAN-Agenda